Kann ich die Datenschutzerklärung in der nDSG-konformen und DSGVO-konformen Variante auf meiner Website einbinden?

Geändert am Mi, 12 Nov um 9:56 VORMITTAGS

Ja, das ist problemlos möglich.
Wenn du Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und aus der EU hast, kannst du die Datenschutzerklärung zweifach auf deiner Website einfügen – einmal in der nDSG-konformen und einmal in der DSGVO-konformen Variante.


Ein typischer Anwendungsfall ist eine Website mit getrennten Länderversionen, zum Beispiel /ch für die Schweiz und /de für Deutschland.


In diesem Fall empfiehlt es sich, auf den jeweiligen Seiten das entsprechende Code-Snippet oder den passenden Link zur Datenschutzerklärung einzubinden. So stellst du sicher, dass Besucherinnen und Besucher jeweils die für sie relevante Version sehen.


So gehts:

  1. Melde dich bei PrivacyBee mit deiner E-Mail-Adresse an.
  2. Klicke beim entsprechenden Abonnement auf „Cockpit“.
  3. Im Cockpit findest du den Bereich „Datenschutzerklärung einbinden“.
  4. Wähle unter Punkt 3 „Rechtsgrundlage auswählen“ die erste Variante aus (zum Beispiel DSG-konform).
  5. Unter Punkt 5 „Javascript oder iFrame?“ oder „Link kopieren“ kannst du den angezeigten Code oder Link kopieren. In diesem ist die gewählte Rechtsgrundlage bereits hinterlegt.
  6. Füge den Code oder den Link auf deiner Website ein.
  7. Wiederhole diesen Vorgang für die zweite Rechtsgrundlage.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren