Wie funktioniert PrivacyBee genau bei der Erstellung meiner Datenschutzerklärung?

Geändert am Mi, 12 Nov um 10:09 VORMITTAGS

PrivacyBee kombiniert einen automatisierten Website-Scan mit KI-gestützter Texterstellung, um deine individuelle Datenschutzerklärung zu erstellen und laufend aktuell zu halten.

1. Automatischer Scan der Website
Nachdem du deine Website bei PrivacyBee angemeldet hast, durchsucht unser System deine Domain regelmässig (standardmässig etwa alle sechs Wochen) nach eingebundenen Diensten, Tools und Scripts. PrivacyBee identifiziert daraus alle datenschutzrelevanten Dienste, also solche, die personenbezogene Daten verarbeiten.


2. Erstellung des Textes
Auf Grundlage der erkannten Dienste sowie deiner Basisangaben (zum Beispiel Firmenname, Kontaktdaten des Verantwortlichen usw.) erstellt PrivacyBee automatisch eine individuelle Datenschutzerklärung für deine Website.
Die Künstliche Intelligenz, welche PrivacyBee nutzt, verwendet dabei juristisch geprüfte Textbausteine, die von erfahrenen Anwältinnen und Anwälten verfasst wurden. Diese Bausteine werden passend zu deiner Website zusammengesetzt und sprachlich optimiert.


3. Kontinuierliche Aktualisierung
PrivacyBee überprüft fortlaufend, ob sich auf deiner Website etwas verändert hat – etwa wenn du ein neues Plugin hinzufügst oder ein bestehender Dienst seine Datenschutzbedingungen anpasst.
In solchen Fällen wird deine Datenschutzerklärung automatisch aktualisiert. Auch Änderungen in der Rechtslage oder neue Gerichtsurteile werden zentral berücksichtigt, sodass deine Erklärung immer auf dem neuesten Stand bleibt. 


Die Datenschutzerklärung wird alle sechs Wochen automatisch überprüft und bei Bedarf aktualisiert – ganz ohne das du was tun musst.


Durch diesen automatisierten Prozess sparst du Zeit und stellst sicher, dass deine Datenschutzerklärung vollständig und stets aktuell bleibt – im Gegensatz zu einer manuell erstellten, die schnell veralten kann.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren