Wie kann ich die Datenschutzerklärung von PrivacyBee in meine Website einbinden?

Geändert am Mi, 5 Nov um 10:42 VORMITTAGS

Die Einbindung der Datenschutzerklärung von PrivacyBee ist einfach und es stehen dir mehrere Varianten zur Verfügung. Du kannst die Datenschutzerklärung via JavaScript, iFrame oder als Link auf deiner Website einfügen.


Sobald deine Datenschutzerklärung erstellt wurde, erhältst du ein kurzes JavaScript- oder iFrame-Snippet, das du an einer geeigneten Stelle deiner Website – zum Beispiel auf der Datenschutzseite – einfügen kannst. Nach dem Einbau wird der generierte Datenschutzerklärungs-Text automatisch auf deiner Website angezeigt. Für viele gängige CMS ist dieser Schritt unkompliziert. Für WordPress bieten wir ausserdem ein eigenes Plugin an, das die Integration noch komfortabler macht.


Falls dein CMS keine JavaScript- oder iFrame-Einbindung unterstützt, kannst du alternativ die Link-Variante verwenden. Dann fügst du einfach den Link auf deiner Website ein. Beim Anklicken öffnet sich die Datenschutzerklärung auf einer Seite von PrivacyBee.  


Sobald du das Script oder den Link eingebaut hast, werden künftige Aktualisierungen automatisch übernommen, ohne dass du erneut etwas ändern musst. Du musst das Snippet oder den Link also nur einmalig platzieren. 


Wir haben für die Einbindung Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorbereitet, die dir genau zeigen, wo du den Code / Link einfügen musst.


Anleitung: Integration - Schritt für Schritt


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren