Welche Rechtsgrundlage benötige ich für meine Datenschutzerklärung?

Geändert am Mi, 12 Nov um 10:02 VORMITTAGS

PrivacyBee stellt zwei Rechtsgrundlagen zur Verfügung:

  • DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung)

  • nDSG (Schweizer Datenschutzgesetz)


Grundsätzlich gilt:

  • Wenn du ausschliesslich personenbezogene Daten von Personen in der Schweiz verarbeitest, gilt das nDSG.

  • Wenn du personenbezogene Daten von Personen aus der EU verarbeitest, gilt die DSGVO.

  • Wenn du Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und aus der EU hast, empfehlen wir die DSGVO-Variante. Diese deckt in der Regel auch die Anforderungen des nDSG ab. Alternativ kannst du auch beide Varianten – also eine nDSG-konforme und eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung – auf deiner Website einbinden, sofern das inhaltlich Sinn macht. Dafür benötigst du nur ein Abo.


Bitte beachte, dass wir keine individuelle Rechtsberatung anbieten können.

Wenn du unsicher bist oder spezielle Fragen hast, empfehlen wir, einen Datenschutzexperten oder Rechtsanwalt beizuziehen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren