Bei PrivacyBee gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um deinen Cookie Banner individuell zu konfigurieren. Die Optionen sind bewusst übersichtlich gehalten, damit die Anpassung einfach bleibt. Weitere Individualisierungen, z. B. Styling, können zusätzlich über CSS erfolgen.
Bevor du die Datenschutzerklärung in deine Website einfügst, solltest du die untenstehenden Einstellungen einmal durchgehen.
So kommst du zu den Einstellungen:
- Melde dich bei PrivacyBee mit deiner E-Mail-Adresse an.
- Klicke beim betroffenen Abonnement auf „Cockpit“.
- Öffne dort den Bereich „Cookie-Banner“.
Einstellungsmöglichkeiten:
Punkt 1 - Design des Cookie Banners:
- Wähle, ob du den PrivacyBee-Standard-Look oder einen eigenen Look verwenden möchtest.
- Wenn du den eigenen Look wählst, kannst du eine Akzentfarbe und dein Logo hinzufügen.
- Lege fest, auf welcher Seite des Bildschirms der Banner angezeigt werden soll (links oder rechts).
Punkt 2 - Mehrsprachigkeit:
- Wähle die Standardsprache deines Cookie-Banners - grundsätzlich passt sich dieser aber immer der Sprache des Webseitenbesuchenden an
Unter Punkt 3 - Consent Management:
Hier entscheidest du, wie PrivacyBee mit den Einwilligungen deiner Besuchenden umgeht:
- PrivacyBee Autopilot:
Deine Dienste werden direkt auf der Website eingebunden. Das Cookie-Banner blockiert sie automatisch und entsperrt sie erst, wenn Besuchende zustimmen. Diese Variante ist besonders einfach und läuft datenschutzkonform im Hintergrund. - Google Consent Mode (V2):
Diese Variante eignet sich, wenn du deine Dienste lieber selbst über den Google Tag Manager oder gtag.js steuerst. PrivacyBee übermittelt in diesem Fall nur die Einwilligungsinformationen an Google – du behältst die volle Kontrolle über die technische Umsetzung.
Punkt 4 – Erweiterte Einstellungen:
Hier kannst du zusätzliche Optionen anpassen. Die Standardeinstellungen sind bereits sinnvoll gewählt, du kannst sie aber bei Bedarf ändern.
- Einwilligungspflicht (Opt-in):
Wenn aktiviert, werden Cookies und Dienste erst nach einer aktiven Zustimmung der Besuchenden geladen. Diese Einstellung ist besonders für Websites mit EU-Besuchenden (DSGVO) relevant. - Anwendung als Sperre:
Wenn aktiviert, wird die Interaktion mit bestimmten Website-Elementen erst nach Zustimmung ermöglicht – z. B. das Abspielen eingebetteter Videos oder das Laden externer Inhalte. - Link zur Datenschutzerklärung:
Trage hier die URL deiner Unterseite mit der Datenschutzerklärung ein (z. B. beispielseite.ch/ datenschutzerklaerung). Dieser Link wird dann automatisch im Cookie-Banner angezeigt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren